AUSBILDUNG

Eine fundierte Ausbildung ist der Anfang von allem.

Die Vosschemie GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Duroplaste (kalthärtende Kunststoffe) wie z.B. Beschichtungsmassen, Polyurethan-Schäume und das erste und heutige Hauptprodukt die Polyester-Spachtelmasse. Die Vosschemie wurde 1955 gegründet. Unser Hauptsitz ist in Uetersen. Mit dem überdurchschnittlichen Wachstum der Vosschemie GmbH entstehen immer neue Herausforderungen, für die Ihre Ausbildung in unserem Unternehmen eine hervorragende Plattform darstellt.

Durch die Tätigkeit in drei verschiedenen Geschäftsbereichen mit internationaler Ausrichtung bieten wir unseren Auszubildenden neben den Ausbildungsinhalten aus dem Ausbildungsrahmenplan weitere anspruchsvolle Aufgaben und interessante Einblicke in unserem zukunftsorientierten Unternehmen. Die Ausbildungsgänge beginnen jeweils im August, die Bewerberauswahl und die Vorstellungsgespräche finden im Oktober/November des Vorjahres statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Industriekauffrau/-mann (m/w/d) - Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

  • Ausbildungsinhalte

  • Kaufmännische Aufgaben
  • Einblick in Produktionsablauf und Entwicklung
  • Materialwirtschaft
  • Vertriebstätigkeiten
  • Einkaufstätigkeiten
  • Marketing
  • Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder Partnern
  • Voraussetzungen

  • Guter Realschulabschluss, Wirtschaftsschulabschluss oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement und Sorgfalt

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Verkürzen auf 2 ½ Jahre möglich

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Ausbildungsbeginn: 01.08.2023

  • Ausbildungsinhalte

  • Allgemeine Lagertätigkeiten
  • Überprüfen der Wareneingänge und -ausgänge
  • Planen von Auslieferungstouren
  • Erstellen der Begleitpapiere
  • Umgang mit Gefahrstoffen
  • Voraussetzungen

  • Guter Hauptschulabschluss
  • Organisatorisches Geschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
  • Beherrschung von Flächenberechnung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Verkürzen auf 2 ½ Jahre möglich

Bachelor of Science in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn

Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre
Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

  • Duales Studium

  • Wechselseitiges Studium mit Theorie- und Praxisblöcken
  • Theoriesemester an der Nordakademie, Hochschule der Wirtschaft, in Elmshorn
  • Praxissemester bei der VOSSCHEMIE
  • Bachelorabschluss
  • Ausbildungsinhalte

  • Kaufmännische Aufgaben
  • Einblick in Produktionsablauf und Entwicklung
  • Materialwirtschaft
  • Vertriebstätigkeiten
  • Einkaufstätigkeiten
  • Marketing
  • Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder Partnern

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsbroschüre

Die Ausbildungsbroschüre gibt kompakt Auskunft über die Berufsausbildung bei der Vosschemie GmbH

best aaa+ swiss replica watches.